Unser nächster Tag begann direkt mit einem Seetag und somit perfekt für den ersten Urlaubstag.
Nach einem entspannten Frühstück im Rossini wollten wir eigentlich um 11 Uhr zum Fan-Treffen, aber eine Durchsage des Kapitäns änderte unsere Pläne. Der Kapitän bat alle Passagiere um 11 Uhr zu einer Information ins Theatrium. Nach unseren vielen Aida Touren war es das erste Mal, dass der Kapitän so eine Durchsage machte und es musste wohl sehr wichtig sein.
Somit ging es um 11 Uhr ins schon sehr volle Theatrium. Unser Kapitän erklärte uns die aktuelle Wetterlage und das wir auf eine extrem schlechte Wetterfront zu steuern. 40 Knoten Wind und 8,5 Meter hohe Wellen.
Unser erster Stopp Haugesund musste abgesagt werden, da der Hafen von Haugesund in einem engen Kanal liegt und wir dort nicht mehr herausgekommen wären durch den starken Wind. Auch unser 2.Hafen Bodo musste ausfallen, aufgrund der selben Herausforderungen und so nahm die Sol Kurs auf Bergen. Bergen hat einen sehr geschützten Hafen und die Anfahrt ist durch die geografische Lage auch bei starken Wind möglich. Somit fuhr die Sol fast mit Höchstgeschwindigkeit weiter nach Bergen um den geschützten Hafen zu erreichen.
Zum Glück sind wir beide Sehfest und haben eine Kabine unten im Heck, wo die Wellen nicht so stark zu spüren waren. Aber der Sturm kam und es war für viele Passagiere nicht lustig.
Wie auf mittlerweile allen AIDA-Reisen gab es ein FAN-Treffen. Das durch Privatpersonen zusammen mit AIDA organisierte Treffen am Anfang der Seereise ist immer eine tolle Gelegenheit andere Passagiere schnell kennenzulernen.
Bei dem Treffen hatte unser Entertainment Manager Sasche eine kurze Begrüssungsrede gehalten und mit uns allen auf eine tolle Reise angestossen.