Beitragsseiten
UNSERE REISE BEGANN IN DÄNEMARK: BERICHT IST HIER ZU FINDEN
Die Fährkosten beliefen sich pro Wohnmobil und inklusiv 2 Personen auf 77 Euro. Gas muss während der gesamten Überfahrt ausgeschaltet bleiben und der Gaskasten wird zusätzlich versiegelt. Aufenthalt im Fahrzeug ist leider nicht erlaubt und so mussten wir direkt auf der Fähre das Fahrzeug verlassen. 4,5 Stunden später liefen wir schon in Schweden (Varberg) ein.
Das schöne Wetter hat die Überfahrt nicht geschafft und Schweden begrüßt uns mit Regen und merklich kältere Temperaturen.
In Schweden nahmen wir direkt Kurs auf Göteborg. Im Umkreis von Göteborg wird vor Fahrzeugeinbrüchen gewarnt und somit steuerten wir den Wohnmobilstellplatz Skatasvagen/Göteborg an.
Auf dem Stellplatz angekommen erst einmal das Brauchwasser ablassen.
Gullisysteme oder sonstige Bodeneinlässe sind leider nicht zu finden. Vorteilhaft ist, dass unser Fahrzeug generell über ein Abwasserschlauch entleert wird, den wir somit in die Toiletten-Entleerung der Sanitärstation hängen konnten. Andere Wohnmobilfahrer benutzen ihre Toiletttenkassette als Transportmittel für das Wasser und rennen dementsprechen mehrfach hinundher.
Gleich fiel uns auf, dass am Abend permanent Mücken um uns herum fliegen. Also stimmt Schweden schon einmal in diesem Punkt.
Bezahlt wird über Parkautomat entweder mit Bargeld oder EC/Kredit-Karte. 240 SEK für 24 Stunden inklusiv Strom sind zu entrichten. Sind umgerechnet 28 Euro, ein stolzer Preis.